Wir bieten folgende Leistungen:
- Diabetologische Schwerpunktpraxis
- Betreuung in beschützter Einrichtung (Pflegeheime)
- EKG in Ruhe
- EKG unter Belastung
- EKG über 24 Stunden
- Ernährungsmedizinische Beratung
- Fahrtauglichkeitsuntersuchungen
- Gelbfieberimpfstelle
- Gesundheitsuntersuchungen (“Check-up”) für Frauen und Männer
- Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit
- Hautkrebsvorsorge mit Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie)
- Impfen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
- Jugendgesundheitsuntersuchungen
- Kleine chirurgische Wundversorgung
- Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Kur- und Reha-Anträge
- Laboruntersuchungen: alle Blut-, Urin-, Stuhluntersuchungen
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionsuntersuchungen
- Psychosomatische Grundversorgung
- Reisemedizinische Beratung mit Reiseimpfungen
- Sonographische Untersuchungen des Bauch- und Brustraums sowie der Halsweichteile (Ultraschall)
- Sporttauglichkeitsuntersuchungen
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
- Teilnahme am hausärztlichen Notdienst
- Teilnahme am Hausarztmodell verschiedener Krankenkassen
- Teilnahme an strukturierten Behandlungsprogrammen (Disease Management Programm) für Diabetes mellitus, Koronare Herzerkrankung, Asthma und Chronisch obstruktive Atemwegserkrankungen
- Untersuchungen für Versicherungen, Atteste und Anträge
- Vitamin-/Aufbauinfusionen
Ihre gesetzliche Krankenversicherung bietet Ihnen bei der Behandlung und Verhütung von Erkrankungen einen guten Versicherungsschutz, solange dies medizinisch notwendig ist und nach wirtschaftlichen Kriterien erfolgt. Nicht alle oben genannten Leistungen werden durch die gesetzliche Krankenversicherung übernommen. Darüber hinaus kann es aber sinnvoll sein, zusätzliche medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Damit können Gesundheitsstörungen erkannt werden, die sich noch nicht in Krankheitssymptomen geäußert haben: Krankheitsrisiken können besser eingeschätzt oder auch neue sportliche Aktivitäten und Diätmaßnahmen unterstützt werden. Solche diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen werden als „Individuelle Gesundheitsleistungen“ bezeichnet. Die Kosten sind vom Patienten selbst zu tragen. Abrechnungsgrundlage ist hierbei die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Wir beraten Sie gerne darüber.